Back to top

Shotgun Metatranscriptomics

Shotgun Metatranscriptomics
 
 
Verwenden Sie shotgun metatranscriptomic um:
  • die aktive genetische Zusammensetzung Ihrer Proben zu untersuchen.
  • einen funktionellen Einblick in die bakterielle Gemeinschaft zu erhalten.
  • aktive Transkripte und hoch- oder herunterregulierte Stoffwechselwege zu entdecken.
 

Übersicht

Überlegungen vor dem Start eines Shotgun-Metatranskriptomik-Projekts:

  • Menge und Herkunft der Proben?
  • Angemessene Probenahmetechnik?
  • Sequenzierungstiefe (Empfindlichkeit)?
  • Deskriptive und/oder empirische Studie?
  • Fokus auf Genexpression, Taxonomie, funktionelles Potenzial?
  • Komplexität und Zusammensetzung der Gemeinschaft?

Lassen Sie sich von uns beraten - vom Entwurf bis zur Analyse

Beispielprojekte, die Shotgun-Metatranskriptomik verwenden:

  • Aktivierte Enzymkaskaden unter Bioreaktorbedingungen
  • Funktionelle regulatorische Interaktionen zwischen Wirt und Pathogen
  • Entdeckung neuer enzymatischer Interaktionen
  • Evolutionäre Anpassungen in Mikroumgebungen
  • Genexpressionsanalyse nicht kultivierbarer bakterieller Gemeinschaften

Anwendungen im Zusammenhang mit Shotgun Metatranskriptomik:

  • RNA sequencing
  • Whole genome metagenomics
  • Amplicon metagenomics

Workflow

Resultate

Bearbeitungszeiten