Back to top
PAGE

Je nach Anwendungszweck ist es vorteilhaft, diese kürzeren Sequenzen aus dem Volllängenprodukt zu entfernen. Daher bietet Microsynth verschiedene Arten von Aufreinigungsmethoden an.
Übersicht
PAGE Aufreinigung
Die Aufreinigung mittels Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE) ist generell für lange Oligos (>50 Basen) und für all jene Primer mit kritischen 5'-Sequenzen (Restriktionsendonuklease-Stellen, RNA-Promotoren) notwendig. Es ist die beste Methode zur Unterscheidung von Oligos in voller Länge von abgebrochenen Sequenzen (n-1 Oligos), basierend auf Größe, Konformation und Ladung. Die PAGE-Aufreinigung hat eine exzellente Auflösung und liefert ein Produkt, das im Durchschnitt ≥95% rein ist. Dabei ist zu beachten, dass der Reinheitsgrad mit zunehmender Länge des Oligonukleotids abnimmt, was insbesondere für Oligos bis zu 120 Basen gilt. Die PAGE-Reinigung wird für sensible Experimente wie Klonierung, Mutagenese, DNA-Fingerprinting, in situ Hybridisierung, Gensynthese, etc. sehr empfohlen.
Mögliche Anwendungen:
- Molekulare Klonierung
- Mutagenese
- DNA-Fingerprinting
- In-situ-Hybridisierung
- Gensynthese
DNA Ausbeuten
Synthesis scale1 | Length Restriction | Guaranteed Yield2 | Production Time [wd] | |
[OD260] | [nmol]3 | |||
Genomics | not available | |||
0.04 µmol | 13 - 80 | 0.5 | 2.5 | 2 |
0.2 µmol |
8 - 80 81 - 1504 |
2 0.5 |
10 2.5 |
2 |
1.0 µmol | 8 - 80 | 7 | 35 | 2 |
15 µmol | not available |
2 Unsere garantierten und durchschnittlichen Ausbeuten sind in OD gemessen und gelten nur für unmodifizierte Oligos >20mer.
3 Die in nmol angegebenen Ausbeuten stellen eine Beispielrechnung für ein 20mer dar. Für diese Berechnung wurde die folgende Faustformel angewendet: nmol Oligo = OD x 100/Länge des Oligos. Bitte beachten Sie, dass diese Berechnung auf Sequenzen mit nahezu homogener Verteilung der 4 DNA-Basen basiert; sie kann bei Sequenzen mit hohem GC-Gehalt >70% etc. abweichen.
4 Oligos, die länger als 150 DNA-Basen sind, auf Anfrage (wir möchten das geplante Experiment/die Anwendung vorher mit Ihnen besprechen, um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten)
RNA Ausbeuten
Synthesis scale1 | Length Restriction | Guaranteed Yield2 | Production Time [wd] | |
[OD260] | [nmol]3 | |||
Genomics | not available | |||
0.04 µmol | not available | |||
0.2 µmol | 10 - 50 | 1 | 5 | 2 |
1.0 µmol | 10 - 50 | 6 | 30 | 2 |
15 µmol | not available |
1 Der Synthesemaßstab entspricht der Ausgangsmenge an 3'-Basen (Ausgangsmaterial).
2 Unsere garantierten und durchschnittlichen Ausbeuten sind in OD gemessen und gelten nur für unmodifizierte Oligos >20 und <40 Nukleotide.
3 Die in nmol angegebenen Ausbeuten stellen eine Beispielrechnung für ein 20mer dar. Für diese Berechnung wurde die folgende Faustformel angewendet: nmol Oligo = OD x 100/Länge des Oligos. Bitte beachten Sie, dass diese Berechnung auf Sequenzen mit nahezu homogener Verteilung der 4 RNA-Basen basiert.